Postmarkt

GAV-Verhandlungen im Postmarkt

Der Kurierverband beteiligt sich aktiv an der Selbstregulierung der Kurierbranche im Rahmen der Postmarktöffnung. Dazu führt er mit der Gewerkschaft syndicom Verhandlungen zum Abschluss eines Gesamtarbeitsvertrages (GAV). Interessierte Kurierunternehmen sind eingeladen, sich zu beteiligen.

Das Postgesetz von 2010

Im Jahr 2010 wurde das Postgesetz mit dem Leitgedanken revidiert, nach einer Zeit der vollständigen Liberalisierung, Express- und Kurierdienste wieder in den Postmarkt zu integrieren. In erster Linie sichtbar wurde damit ein regulatorischer Mehraufwand geschaffen und die Liberalisierung des ehemaligen Postmonopols in manchen Bereichen zurückgenommen. Heute müssen sich alle Kurierunternehmen bei der Regulationsbehörde PostCom anmelden, wenn sie ihrem Gewerbe nachkommen wollen. Die PostCom beobachtet den Markt und erhebt jährlich Statistiken.

Verhandlungspflicht

Mit der Unterstellung unter das Postgesetz ist die Pflicht verbunden, mit Personalverbänden Verhandlungen über einen Gesamtarbeitsvertrag zu führen. Der Kurierverband schätzt die Verhandlungspflicht als Chance für die Festigung der Kurierbranche und ist deshalb schon früh in Kontakt mit der branchenweit federführenden Gewerkschaft syndicom getreten. Per 25. April 2014 wurden die Verhandlungen zum Abschluss eines Gesamtarbeitsvertrags beschlossen. Der Kurierverband verhandelt für alle seine Mitglieder.

Alle Kurierunternehmen betroffen

Die Verhandlungspflicht trifft alle Kurierunternehmen mit einem postmarktrelevanten Umsatz über CHF 500’000.-. Die Firmen sind verpflichtet gegenüber der PostCom mit Unterlagen wie Briefen, E-Mails oder Protokollen die Aufnahme von Verhandlungen mit einem Personalverband nachzuweisen, der in der Branche anerkannt, tariffähig und repräsentativ ist. Der Nachweis der Erfüllung der Verhandlungspflicht ist innerhalb von sechs Monaten nach Beginn der Meldepflicht zu erbringen.

GAV-Mitgliedschaft beim Kurierverband

Verhandlungen mit den Gewerkschaften sind ein komplexes Unterfangen und nur die wenigesten Kurierfirmen verfügen über die dafür notwendigen Ressourcen. Für Firmen, die sich den GAV-Verhandlungen des Kurierverbands anschliessen wollen, wurde deshalb eine gegenüber der ordentlichen Mitgliedschaft kostengünstigere GAV-Mitgliedschaft eingeführt. In einem schnellen, unbürokratischen Verfahren kann ein Kurierunternehmen GAV-Mitglied werden und so seine Verhandlungspflicht erfüllen.